d-health up
Med+ und AngelEngine vernetzen Gründer, Investoren und Entscheider
Gesundheitswirtschaft
Die Gesundheitswirtschaft ist ein stark wachsender Zukunftsmarkt.
Lassen Sie uns gemeinsam mehr von seinem großen Potential erforschen, erfahren, entwickeln und gestalten. Deshalb haben wir „d-health start“ ins Leben gerufen –
das Düsseldorfer Forum für die aktive Vernetzung von innovativen Gründern, erfahrenen Investoren und zukunftsorientierten Entscheidern.
Wir möchten alle einladen, sich als engagierter Impulsgeber, als erfolgreicher Marktteilnehmer, aber auch als fördernder Sponsor oder Mentor einzubringen. Gesundheitswirtschaft ist mehr als Ärzte, Krankenhäuser und Apotheker. Die Herausforderungen der modernen Medizin und die gesellschaftlichen Bedürfnisse verlangen zukunftsweisende Lösungen.
Herausforderung
Bei steigendem Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen gilt es gleichzeitig den geringer werdenden finanziellen und personellen
Ressourcen gerecht zu werden.
Dass für die Bewältigung dieser Herausforderungen junge, innovative Unternehmer einbezogen werden, ist nur die logische Konsequenz. Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sowie neue, insbesondere durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz geprägte Medizinprodukte, aber auch neu gedachte Angebote der Gesundheitshandwerker und der komplementären Gesundheitsberufe bieten enorme Chancen. Nach der Initial-Zündung von „d-health start“ im Rahmen der Düsseldorfer Startup-Woche folgt am 19. November 2019 die zweite Stufe, der Pitch-Wettbewerb „d-health up“.
Der Wettbewerb
Es werden die besten Start-ups im Bereich Gesundheitswirtschaft präsentieren und ausgezeichnet.
Unterstützt von etablierten Akteuren der Gesundheitswirtschaft können sich ab sofort kreative Projektteams aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, von Krankenkassen, Krankenkassenverbänden und Krankenhäusern, sowie Universitäten und anderer Bildungseinrichtungen bewerben. Ein unabhängiges Komitee mit Vertretern der Gesundheitswirtschaft wählt aus allen Bewerbern fünf Projekte für das Finale aus. Eine kompetente Fach-Jury ermittelt anschließend die Gewinner. Die Auswahl der Finalteilnehmer und Gewinner erfolgt unter Berücksichtigung von Faktoren wie Innovationsgehalt Nutzen und Nachhaltigkeit.
Gewinner & Preise
Die Finalisten stehen fest.
d-health up ist mit Sachpreisen im Wert von 16.800 € dotiert.
Jury & Komitee
Unabhängige Gremien mit Kompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Partner & Sponsoren
Herzlichen Dank unseren Partnern, Sponsoren und Mitgliedern für ihre Unterstützung von d-health start und d-health up

AOK Rheinland/Hamburg

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

AngelEngine e.V.

Forum Gesundheits-wirtschaft Düsseldorf e.V.

Fellmann Sales Performance & Solution
